0

„In strittigen Verfahren dürfen wir Anwälte die Familie nie aus den Augen verlieren“ #Lawfirmlife

Wenn einverständliche Lösungen im Familienrecht scheitern, dann werden Trennungs- und Scheidungsverfahren sowie Verfahren zur Auflösung eheähnlicher Lebensgemeinschaften strittig vor dem Landesgericht eingebracht. Diese Verfahren dauern dann im Schnitt 3 Jahre bis der Richter am Ende mit Urteil über

  • das Sorgerecht für die minderjährigen Kinder,
  • die Zuweisung der Familienwohnung,
  • die Kontaktregelung

und schließlich auch über die finanziellen Belange wie

  • den Kindesunterhalt sowie
  • (bei der Ehetrennung und Scheidung) den etwaigen Ehegattenunterhalt

entscheidet.

Unser Ziel ist es in solchen Verfahren eine gerechte und langfristig umsetzbare Globallösung für unsere Mandanten zu erreichen. Wir versuchen daher immer und zu jedem Zeitpunkt unnötige Prozesswege zu vermeiden und Verfahren im Interesse der Familie einverständlich abzuschließen, da wir der Überzeugung sind, dass es ausschließlich den Parteien gelingen kann die beste Regelung zu finden.

Verwandte Beiträge

„Abbruch und Wiederaufbau: einfach…

Bodenverbrauch ist hierzulande großes Thema: Neues Bauland wird immer seltener ausgewiesen, der Bodenschutz überwiegt und das teils unwegsame Gelände bietet nur wenige Möglichkeiten der Neubebauung. Bestehende Gebäude bieten deshalb zunehmend…
Weiterlesen

„Darf ich Fotos und…

Bei minderjährigen Kindern entscheiden die Eltern, ob Fotos, Videos und ganz allgemein Informationen zu den Kindern verbreitet bzw. in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, WhatsApp usw.) veröffentlicht werden. Ab 14…
Weiterlesen

„Ehekrise und Schuldfrage: Wann…

Die klassische Schuldfrage zur Zerrüttung einer Ehe kann lediglich, und dann auch nur, wenn sie ausdrücklich von einer der Parteien beantragt wurde, im Zuge einer strittigen Ehetrennung behandelt werden. Das…
Weiterlesen